***** Jetzt rechtzeitig reservieren *****
um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten, bitten wir Sie, die folgende Hausordnung aufmerksam zu lesen und zu beachten:
Sie verbringen Ihre Zeit in einer privaten Ferien- und Monteurwohnung. Wir haben uns mit der Einrichtung Mühe gegeben und hoffen, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserer Ferien- und Monteurwohnung haben. Nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung geben, wie wir uns den Umgang mit der Wohnung und dem Inventar im Idealfall vorstellen. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns, Ihnen auch in Zukunft eine schöne Ferien- und Monteurwohnung zur Verfügung zu stellen.
Allgemeines
Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder Sie brauchen Hilfe, wenden Sie sich gerne an uns. Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung befinden, dürfen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um. Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten. Bei Verschmutzungen, die über einen normalen Gebrauch hinausgehen (Küche, Herd, Kühlschrank, Bad, WC), erlauben wir uns eine Reinigungsgebühr von mindestens 50,- EUR nach Höhe des Aufwandes für die Endreinigung extra zu berechnen. Im Mietpreis sind Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Spül- und Putzmittel, enthalten. Es dürfen keine Gegenstände aus der Ferienwohnung entwendet werden, fehlende Gegenstände müssen von Ihnen ersetzt werden. Im Sinne des guten Miteinanders sind etwaige auftretende Mängel dem Vermieter umgehend mitzuteilen, dann können wir Weiteres klären. Nicht angemeldeten Personen ist keine Übernachtung in der Unterkunft gestattet. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände und Garderobe des Mieters.
Sicherheit und Sorgfaltspflicht
Fenster und Türen sind beim Verlassen der Wohnung zu schließen, um Schäden, die durch Unwetter entstehen können, zu vermeiden. Vor dem Verlassen der Wohnung sind alle elektrischen Geräte (insbesondere Herd und Toaster) und Lichter auszuschalten sowie Türen und Fenster zu verschließen. Bei angemachter Heizung sind Fenster beim Verlassen der Wohnung zu schließen.
Reinigung
Wohnung und Grundstück sind in einem sauberen und reinen Zustand zu erhalten. Küche: Bitte beachten Sie, dass das Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben. Benutztes Geschirr, Besteck, Töpfe sowie Pfannen sind vor Abreise zu spülen. Bad/Waschmaschine:Die Waschmaschine ist stets sauber zu halten.
Müll
Der im Haushalt anfallende Müll darf nur in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgt werden. Sondermüll und Sperrgut gehören nicht in die hauseigenen Abfallbehälter und sind nach den lokalen Vorschriften gesondert zu entsorgen. Wir bitten Sie bei der Mülltrennung zu helfen. Vor der Wohnung steht Ihnen ein Restmüllbehälter (schwarz) und eine Gelbe Tonne (gelber Deckel) zur Verfügung. Mitgebrachte Lebensmittel und Lebensmittelreste sind vor Abreise zu entsorgen.
Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie für verursachte Schäden haften und Ihnen diese in Rechnung gestellt werden.
Heizung & Lüften
Die Wohnung ist regelmäßig durch das Öffnen der Fenster zu belüften. Bei angemachter Heizung sind Fenster beim Verlassen der Wohnung zu schließen.
Rauchen
Das Rauchen ist in der kompletten Ferien- und Monteurwohnung, im Treppenhaus, in den Fluren sowie im Keller verboten. Daher darf bei uns vor der Haustüre geraucht werden, dort steht ein Aschenbecher zur Verfügung. Es ist darauf zu achten, dass Hof, Parkplätze und alle anderen Außenanlagen nicht durch Zigarettenreste verschmutzt werden. Durch das Rauchen hinterlassene Verschmutzungen werden - je nach Aufwand - in Rechnung gestellt.
An-und Abreise
Die Wohnung steht am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Die Abreise muss bis 11:00 Uhr erfolgen. Bitte halten Sie mit mir Rücksprache, falls Sie diese Zeiten nicht einhalten können, Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort. Die Anreise/Abreise kann täglich erfolgen. Bei einer Buchung von bis zu 3 Tagen berechnen wir 40,-€ Serviceaufwand für die Endreinigung. Für in der Wohnung vergessene Privatsachen übernehmen wir keine Haftung.
Fahrzeuge
Es stehen genug kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Die Kraftfahrzeuge dürfen nur auf den hierfür ausgewiesenen Stellflächen geparkt werden.
Besuch
Selbstverständlich können Sie in der Ferienwohnung Besuch empfangen. Es ist aber darauf zu achten, dass sich der Besuch an diese Hausordnung hält. Es ist allerdings verboten, größere Feiern zu veranstalten oder nur nach Rücksprache mit uns.
Jeglicher störender Lärm in der Ferien- und Monteurwohnung, in den Zimmern oder draußen vor dem Haus ist zu vermeiden. Von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr gilt in der Ferien- und Monteurwohnung im Außengelände die Nachtruhe.
Mit dem Betreten unseres Hauses erklären Sie sich grundsätzlich mit unseren AGBs sowie der Hausordnung einverstanden.
Die Familie Ujvari wünschen unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt.
A. Ujvari Vermietungen
01.05.2024